Kupferstich
Der Kupferstich gehört zu den grafischen Techniken. In eine gesäuberte und polierte Kupferplatte werden mit einem Grabstichel die feinen Linien einer Zeichnung eingeschnitten. Danach wird die Platte erwärmt und mit Farbe bestrichen. Die Farbe setzt sich aufgrund der Wärme in die geschnittenen Linien ab, während die restliche Platte wieder poliert wird. Mit einer Walze wird die Kupferplatte nun auf ein angefeuchtetes Stück Papier gepresst: Die Linien erscheinen schwarz und die in der Platte stehen gebliebenen Partien bleiben weiß.