Glossar Neu

Hostie Synonyme: Hostien

Die Hostie ist ein dünnes Brot bestehend aus Wasser und Weizenmehl, ähnlich einer Oblate. Sie wird während des Gottesdienstes beim Abendmahl gereicht, gemeinsam mit einem Glas Wein. Nach christlichem Glauben finden sich in Brot und Wein der Körper und das Blut Jesu Christi wieder.

Hl. Simeon

Der Hl. Simeon findet Erwähnung im Lukas-Evangelium. Dort ist er bei der Darstellung des kleinen Jesus im Tempel anwesend. Dabei handelt es sich um die christliche Tradition, das erstgeborene Kind Gott darzubringen. Bei diesem Ritual erkennt Simeon im Christuskind den angekündigten Messias. Daraufhin nimmt das Christuskind auf die Arme und preist ihn mit seinem Lobgesang.

Hedwig Christina Gertrud von Korff zu Sutthausen Synonyme: Äbtissin Hedwig von Korff

Die spätere Äbtissin (1688-1721) ist um das Jahr 1640 geboren und stammt aus der Familie Korff, die zum Haus Harkotten, heutiges Sassenberg, gehören. Sie war die erste Äbtissin niederen westfälischen Adels. Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen erhielt sie die Auflage, ausschließlich in Freckenhorst zu residieren. Ihr Name ist uns aus den Urkunden nicht nur im Zusammenhang mit der großen Stiftung bekannt, sondern auch dadurch, dass sie die Petrikapelle, unsere heutige Stiftskammer, renovieren ließ.

Handschrift

In der Bibliothekswissenschaft werden handgeschriebene Bücher als Handschrift oder Manuskript bezeichnet.