Bauopfer
Als Bauopfer werden Objekte bezeichnet, die anlässlich des Baus einer großen Kirche oder eines Hauses an der Stelle des Neubaus in die Erde gelegt wurden. Sie sollten den Erbauern Glück bringen und das Fortbestehen des Bauwerks sichern. Bauopfer gibt es bereits seit mehr als 7000 Jahren. Zu Beginn wurden sogar Menschen und Tiere unter neuen Häusern beerdigt, um den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine glückliche Zukunft zu bringen.